Author: Maria
Published: 2025-03-30 19:20:09 | Updated:
Planen Sie eine Auslandsreise und denken darüber nach, eine internationale eSIM für Ihre Kommunikation zu nutzen? Möchten Sie mehr über diese Technologie erfahren und wie Sie sie während Ihres Aufenthalts optimal einsetzen können? Funktionsweise, Installation, Aktivierung… Unsere Experten beantworten alle Ihre Fragen zur Nutzung einer Reise-eSIM.
Der Begriff eSIM steht für embedded SIM, also eine „integrierte SIM-Karte“. Es handelt sich um eine Technologie, die es ermöglicht, physische SIM-Karten zu ersetzen, indem ein universeller SIM-Chip direkt in das Gerät – insbesondere Smartphones – eingebaut wird.
Diese digitale SIM-Karte kann für jedes beliebige Mobilfunknetz konfiguriert werden, indem ein eSIM-Profil heruntergeladen wird. Sie kann die physische SIM vollständig ersetzen oder zusätzlich verwendet werden – sogar mehrere eSIMs gleichzeitig. So können Sie bis zu zwei Telefonnummern und mehrere Datentarife gleichzeitig nutzen. Ideal für Vielreisende oder Menschen, die private und berufliche Nummern trennen möchten!
Die eSIM-Technologie erlaubt es, sofort einen Mobilfunktarif zu buchen – ohne den Weg in den Shop oder das Warten auf eine physische SIM-Karte. Praktisch sowohl im Alltag als auch auf Reisen!
Durch die eSIM-Technologie sind neue Anbieter wie UPeSIM entstanden, die sich auf internationale eSIMs spezialisiert haben. Sie bieten Datentarife für bestimmte Länder oder Regionen an – mit unterschiedlichem Datenvolumen und Laufzeiten –, um Roaming-Kosten der lokalen Anbieter zu vermeiden.
Diese internationalen Tarife basieren auf Partnerschaften zwischen eSIM-Anbietern und lokalen Mobilfunkunternehmen. Die Anbieter kaufen Datenvolumen und geben diese günstig an ihre Kunden weiter. UPeSIM hat exklusive Konditionen in über 200 Ländern ausgehandelt!
Dank dieser Abkommen bieten Anbieter wie UPeSIM eSIMs an, die wie lokale SIM-Karten funktionieren. Sie sind speziell für das Netz des Zielortes konfiguriert und verbinden sich automatisch mit dem lokalen Netz. Sie nutzen dann 4G wie ein normaler Kunde vor Ort.
Reise-eSIMs sind ausschließlich online erhältlich – auf Webseiten oder über Apps der Anbieter. Bei UPeSIM können Sie beides nutzen: Kaufen Sie auf der Website und installieren Sie später, oder laden Sie alles direkt über die App.
Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität Ihres Geräts mit eSIM prüfen. Auch wenn die meisten modernen Smartphones eSIM unterstützen, ist eine Kontrolle empfehlenswert.
Es gibt heute viele Anbieter – die Auswahl ist groß! Um Ihnen bei der Wahl der besten eSIM für Ihre Reise zu helfen, haben wir unser Angebot mit anderen verglichen. Werfen Sie einen Blick darauf und entscheiden Sie selbst!
Die Installation einer Reise-eSIM ist schnell und einfach – der Ablauf hängt davon ab, wo Sie den Tarif gekauft haben. In jedem Fall werden Sie durch den Prozess geführt!
Nach Auswahl Ihres Reiseziels und Tarifs legen Sie Ihre eSIM in den Warenkorb und bezahlen. Sie erhalten eine E-Mail mit einem QR-Code zur Installation. Scannen Sie ihn mit dem Smartphone, das Sie verwenden möchten, um die Einrichtung zu starten.
Sie kaufen und installieren Ihre eSIM direkt über die App des Anbieters. Nach dem Kauf wählen Sie einfach die eSIM und starten die Konfiguration – ganz ohne QR-Code.
Eine Reise-eSIM verbindet sich automatisch mit dem richtigen Netz, sobald Sie im Zielland ankommen oder das Flugzeug verlassen.
Die Aktivierung dauert nur wenige Minuten – oft sogar nur Sekunden. Bei vielen Anbietern erfolgt die Aktivierung automatisch nach der Installation. So ist es auch bei UPeSIM.
Manche Anbieter verlangen eine manuelle Aktivierung – achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt, um Roaming-Kosten zu vermeiden.
Installieren und aktivieren Sie Ihre eSIM am Vortag oder Tag der Abreise, damit Sie bei Ankunft sofort online sind. So vermeiden Sie unerwünschte Gebühren und haben eine Verbindung für Navigation oder Kommunikation.
Gehen Sie in die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts und prüfen Sie die mobilen Datenoptionen. Ihre eSIM sollte dort als verfügbar angezeigt werden – inklusive Status und Konfiguration.
Ja – Sie können eine eSIM und eine SIM gleichzeitig verwenden, solange Ihr Gerät dies unterstützt. Sie können z. B. eine physische SIM für Anrufe und eine eSIM für Daten nutzen – oder zwei Nummern verwalten.
Mehr erfahren: Kann ich eine eSIM und eine SIM gleichzeitig nutzen?
Beim Einrichten einer eSIM werden Sie gefragt, welche Leitung primär und welche sekundär genutzt werden soll. Wählen Sie Ihre normale Nummer als primär und die eSIM für Daten als sekundär – so bleibt Ihre Rufnummer aktiv und Sie nutzen die eSIM für Internet.
Aktivieren Sie Datenroaming für die eSIM, wenn Sie am Zielort ankommen. Falls Sie Tethering nutzen möchten, aktivieren Sie auch die Hotspot-Funktion. Auf Ihrer Hauptlinie sollten Sie Roaming deaktivieren, um Zusatzkosten zu vermeiden.
Eine Reise-eSIM verbindet Sie mit lokalen 3G-, 4G- oder 5G-Netzen. So können Sie das Smartphone wie gewohnt verwenden. Social Media, Streaming, GPS, Messenger-Apps… Alles funktioniert, solange Sie sich an das im Tarif enthaltene Datenvolumen halten.
Denken Sie daran: eSIM-Tarife beinhalten nur mobile Daten. Anrufe und SMS werden über Ihre normale Leitung abgerechnet. Verwenden Sie daher bevorzugt Apps wie WhatsApp oder Signal zur Kommunikation – und Ihre SIM nur wenn nötig.